Schindlers Liste

Schindlers Liste ist ein US-amerikanisches Historien-Drama von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Keneally. Der Film erzählt die wahre Geschichte des Fabrikanten Oskar Schindler (Liam Neeson), der während des Zweiten Weltkriegs über 1.100 jüdische Zwangsarbeiter vor dem Holocaust rettete, indem er sie auf seine „Schindler-Liste“ setzte und in seiner Emaillefabrik beschäftigte.

Mit beeindruckenden Darstellungen von Ben Kingsley als Itzhak Stern und Ralph Fiennes als sadistischer SS-Offizier Amon Göth verbindet der Film kraftvolle Schwarzweiß-Ästhetik mit emotionaler Tiefe und gilt als Meilenstein des modernen Kinos.

Regie: Steven Spielberg • Laufzeit: 195 Min. • Genre: Historien-Drama • FSK: 12

1 Kommentar zu „Schindlers Liste“

  1. Heinrich Schimpf

    Oskar Schindler hat viele 100 Juden gerettet. Das allein würde einen Film rechtfertigen. Aber dieser großartige Film erfüllt noch andere Aufgaben: er lässt uns den Holocaust in seiner Schrecklichkeit hautnah erleben ohne uns dabei hoffnungslos zu machen.

    Wer menschliche Grausamkeit oder den Holocaust verstehen lernen will, wird an diesem Film nicht vorbeikommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen