Ein Herz und eine Seele (Neuauflage)
Ein Herz und eine Seele ist eine Kultserie aus den 1970er Jahren, Schöpfer: Wolfgang Menge. In der Neuauflage treffen wir erneut auf die chaotische Familie Tetzlaff. Heinz Schubert (†) verkörpert Alfred Tetzlaff, den grantigen Familienvater, der mit scharfer Zunge das gesellschaftliche Zeitgeschehen kommentiert und dabei für jede Menge Lacher sorgt.
Seine Ehefrau Edith (Elisabeth Volkmann) versucht vergeblich, den patriarchalen Alltagstrott zu mildern, während Schwiegersohn Michael (Ralph Richter) die fortschrittlichen Ideen der neuen Generation ins Haus bringt. Die Enkelin Rita (Martina Gedeck) bildet das Bindeglied zwischen den beiden Welten. Die Serie zeichnet sich durch ihre pointierten Dialoge, bissigen Satiren und das Zusammenspiel starker Charaktere aus.
Regie: Wolfgang F. Henschel • Laufzeit: 45 Min. pro Folge • Genre: Sitcom/Kultserie • FSK: 12
Komödien sind eine großartige Möglichkeit an sich zu arbeiten. Wer es erst einmal schafft, über seine eigenen Schwächen zu lachen hat schon einen großen Schritt in Richtung psychische Gesundheit getan.
Komödianten sind oft großartige Psychologen und vielleicht ist Comedy die beste und für glücklichste Art der Psychotherapie
Ich vermute jeder Mann und hoffentlich auch viele Frauen können sich in den Figuren dieser Komödie wiederfinden.
Er kennt nicht eine gewisse Rechthaberei oder eine gewisse Menge verächtliches Verhalten von sich selbst?