Die Haut als psychische Hülle

Cover: Die Haut als psychische Hülle

Die Haut als psychische Hülle, herausgegeben von Burkhard Brosig und Uwe Gieler, versammelt klassische und aktuelle Texte zur Metapher der Haut als Grenze zwischen Körper und Psyche. Im Mittelpunkt stehen Did Anzieus Konzepte vom »Haut-Ich« (Le Moi-peau) sowie kulturwissenschaftliche Perspektiven, etwa von Claudia Benthien, die Hautbilder in Literatur und Kunst untersucht. Durch die integrative Zusammenstellung erhalten Leser:innen einen vielschichtigen Einblick in die Funktion der Haut als psychosomatische Oberfläche. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Die zweite Auflage erschien im Januar 2017 im Psychosozial Verlag und umfasst 245 Seiten broschiert. Neben den theoretischen Grundlagentexten finden sich Fallstudien und Beiträge zu klinischen Fragestellungen aus der psychoanalytischen Praxis, die zeigen, wie Haut-Phänomene in Symptombildern Ausdruck finden. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen