Clockwork Orange

Clockwork Orange (Originaltitel: A Clockwork Orange) ist ein dystopisches Drama von Regisseur Stanley Kubrick aus dem Jahr 1971. Basierend auf dem Roman von Anthony Burgess folgt der Film Alex DeLarge (Malcolm McDowell), einem jugendlichen Bandenchef in einer gewalttätigen Zukunftsgesellschaft. Alex unterliegt nach einer brutalen Straftat einem experimentellen Umerziehungsprogramm, das ihn gewaltunfähig machen soll – ein moralisches Dilemma über freie Willensentscheidung und staatliche Kontrolle.

Kubrick inszeniert eine beklemmende Atmosphäre, die durch Maurice Jarres unvergesslichen Soundtrack und das markante Produktionsdesign unterstrichen wird. Die schockierenden Gewaltszenen und die philosophischen Fragestellungen machten den Film zu einem der kontroversesten Werke des 20. Jahrhunderts.

Regie: Stanley Kubrick • Laufzeit: 136 Min. • Genre: Drama/Dystopie • FSK: 18

1 Kommentar zu „Clockwork Orange“

  1. Dieser berühmte Film schildert einen jungen Mann der Mitglied einer Jugendbande in 9 ist. Die jungen Männer sind cool drauf und absolut rücksichtslos bis hin zum Mord.

    Für mich als Psychiater ist besonders interessant, dass der Protagonist dann mit einer verhaltenstherapeutischen Maßnahme gebessert werden soll.

    Man kann sich einhalb dieses Films viele kluge Gedanken machen, unter anderem zum Thema junge Männer aber auch zum Thema Besserung durch Therapie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen