Anna Karenina
Anna Karenina (2012) ist eine opulente Literaturverfilmung des Romans von Leo Tolstoi, inszeniert von Joe Wright. Im zaristischen Russland der 1870er Jahre führt die unglückliche Ehefrau Anna Karenina (Keira Knightley) eine stürmische Affäre mit dem charmanten Graf Wronski (Aaron Taylor-Johnson). Ihr gesellschaftlicher Abstieg und die unversöhnlichen Konventionen der Oberschicht stehen im dramatischen Kontrast zu der aufkeimenden Liebe zwischen dem idealistischen Levin (Domhnall Gleeson) und Kitty (Alicia Vikander).
Ausgezeichnet durch farbenprächtige Bühnenbilder, expressionistische Szenenwechsel und ein herausragendes Ensemble, verbindet der Film klassische Bühne mit Filmästhetik.
Regie: Joe Wright • Laufzeit: 129 Min. • Genre: Historisches Drama/Romanze • FSK: 12
Dieser Film kann Einsicht in viele Dinge geben. Das Leben im das vor evolutionären Russland, die Situation in Russland nach der Beendigung der Leibeigenschaft, das Leben im europäischen Adel. Aber sein Hauptthema ist das Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Anna ist ein lebendige Frau, die aus ihrer sehr formalen Ehe ausbricht und schließlich daran zerbricht. Und es kommt noch ein anderes Paar darin vor, Levin und seine Frau finden sich erst ohne viel Begeisterung zusammen aber irgendwie schaffen sie es, ein gutes Paar zu werden. Es bleibt also Hoffnung!