Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind: Über zwei NS-Erziehungsbücher

Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind von Sigrid Chamberlain analysiert ausführlich die beiden einflussreichen Erziehungsbücher der NS-Zeit von Johanna Haarer („Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ und „Unsere kleinen Kinder“). Chamberlain zeigt, wie diese Ratgeber durch detaillierte Anweisungen an Mütter die nationalsozialistische Ideologie in den familiären Alltag einschrieben und die Prägung künftiger Generationen vorantrieben. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Die Autorin beleuchtet biografische Hintergründe Haarers, vergleicht deren rigorose Ansätze zur Körperferne und Reinlichkeitsdressur mit modernen Bindungsforschungsergebnissen und dokumentiert, wie die NS-Elternbildung ein System der Entmenschlichung begründete. Ein Nachwort von Gregor Dill ordnet die historischen Quellen ein und unterstreicht, welche nachhaltige Wirkung die Ratgeber bis in die Nachkriegsjahre hatten. :contentReference[oaicite:1]{index=1}